Minikicker


Trainingszeiten

Montag & Mittwoch:

17:00 Uhr - 18:00 Uhr



Das Trainerteam

Andre Aron               (+49) 15119680626                          andrearon@gmx.de

Andy Neumann        (+49) 15901945447

Thomas Werth         (+49) 17623530401                           thomas.werth@rub.de

Heiko Cordes            (+49) 1717679126                              Socca-Juniors@der-ball-ist-rund.net

Florian Streb            (+49) 1638235342                            florian.streb@gmx.de

 


Spielplan


Spielberichte

Lernkurve zeigt steil nach oben

Letmathe. „Wenn ich mir anschaue, wie sich die Kinder seit dem Sommer entwickelt haben, dann bin ich sehr zufrieden“, bilanzierte Andreas Neumann, Trainer der Minikicker der SF Sümmern nach dem Wintercup 2025 in der Letmather Humpferthalle. Mit zwei Mannschaften mit je vier Kindern waren die Sportfreunde bei dem vom SSV Kalthof organisierten Turnier angetreten. Nach einem kleinen Schreckmoment vor dem Turnierstart, als die Sümmeraner Teams für einen kurzen Moment fälschlicherweise aus dem Spielplan verschwunden waren, ging es beim Bundezauber aber auch schon direkt los für die „Erste“ mit dem Duell in der Gruppe A gegen den Hombrucher SV. Pässe, Dribblings und auch viel Einsatz zeigten die Jüngsten bei dem Auftakt und durften auch gleich zwei Tore bejubeln. Auch gegen die SpVg. Nachrodt wurde die Konzentration hoch gehalten und der Grün-Weiße Anhang konnte viele gelungene Aktionen bejubeln. Gegen die favorisierten Teams des FC Iserlohn und Dortmunder Löwen Brakel waren die Sportfreunde eher in der Defensive gefragt und mussten häufig reagieren, statt zu agieren. Das zeigte Wirkung für die verbleibende drei Spiele gegen die SV Deilinghofen/Sundwig, FV Ihmert/Bredenbruch sowie die Gastegeber vom SSV Kalthof. Die in den neon-grün gekleideten Trikots Kickern sollte der Spielaufbau nicht mehr so flüssig gelingen wie in den beiden Auftaktpartien. Die logische Konsequenz war mehr Druck auf das eigene Tor und damit verbundene, vermeidbare Gegentreffer. Die Teamchemie aber stimmte und jeder Spieler erhielt entsprechende Einsatzzeiten, um aus diesen nicht einfachen Situationen für die Zukunft zu lernen. „Das war lehrreich für die Kinder. Sie haben sich gegen gute Nachwuchsteams behauptet und vor allem wieder einen Wettkampf mehr absolviert“, so Neumann.

Die Zweitvertretung musste satte 45 Minuten warten, ehe sie ihr erstes Spiel absolvieren durften. Dementsprechend aufgeregt waren die vier Kinder, die überwiegend ihr erstes Hallenturnier spielten und von der Atmosphäre im Vorfeld schon ein wenig beeindruckt waren. Doch sobald die die Hallensirene den Anpfiff signalisierte

gegen die SG Vorhalle 09 gelang es den Fokus auf das Geschehen auf den Spielfeld zu lenken. Spielerisch nicht ganz auf dem Niveau der „Ersten“ aber mit vielen guten Einzelaktionen gelang es die Nervosität abzuschütteln und die erste Begegnung erfolgreich zu gestalten. Durch die kurzfristige Umstellung der Gruppen zum Turnierstart wurde auch der Spielplan umgeworfen, was zur Folge hatte, dass der zweite Gegner die FV Ihmert/Bredenbruch nicht ganz pünktlich zum Anpfiff auf dem Feld war. Und als das Spiel begann, waren die Sümmeraner fokussiert in ihren Aktionen und überraschten ihre Gegenüber mit schnellen Angriffen. Mit zunehmender Spieldauer kam Ihmert/Bredenbruch aber besser ins Spiel und fairerweise wäre ein noch ausgeglicheneres Spiel zu erwarten gewesen, wenn Ihmert/Bredenbruch nicht „kalt“ in das Spiel hineingeworfen worden wäre. Gegen den SSV Kalthof gab es direkt in der ersten Aktion einen Kopftreffer für einen Sümmeraner Spieler, der das Team in der Folge merklich aus dem Takt brachte. Statt den Fokus auf das Spielgeschehen zu legen, waren die vier sichtlich aufgewühlt und stürmten teilweise vogelwild über das Spielfeld mit der Konsequenz nicht an ihre zuvor gebrachten Leistungen anzuknüpfen. Gegen starken Dortmunder Löwen fingen sich die Sportfreunde aber wieder. Gute Offensivaktionen waren zwar Mangelware, aber immer wieder schafften sie die Jungs aus dem Ruhrgebiet vom eigenen Tor fernzuhalten und warfen sich in viele Schüsse. Mit dieser positiven Erfahrung im Rücken wurden zwei sehr gute Leistungen gegen den Hombrucher SV und den FC Iserlohn noch einmal auf das Parkett gebracht. Vor allem im letzten Spiel behielten die Grün-Weißen in einer hektischen Schlussphase einen kühlen Kopf und hatten am Ende auch das Glück des Tüchtigen, als der FCI Sekunden vor der Schlusssirene nur den Pfosten traf. „Auch wenn die Ergebnisse gut waren, bin ich vor allem glücklich darüber, dass die Trainingsinhalte auch im Spiel angenommen und angewendet werden. Gerade die Kinder, die erst im Sommer mit dem Fußball begonnen haben, haben sich in den vergangenen Monaten toll entwickelt. Die Lust aus dem Training haben alle auch auf dem Spielfeld gezeigt“, zog Andreas Neumann ein zufriedenes Fazit. Allerdings äußert er auch den Wunsch, noch mehr Einsatzmöglichkeiten für die Minikicker zu bekommen. „In der Vergangenheit gab es mehr Turniere und dadurch auch mehr Möglichkeiten Spielminuten zu sammeln und die wichtigen Erfahrungen zu machen, die auch später draußen auf dem Platz helfen.“ Nächster Einsatz für die jüngsten Sportfreunde ist am Sonntag, 2. Februar, beim Vatan-Cup 2025 im „Grohe Forum“in Hemer.

 

Minikicker on Tour: Beim Wintercup in Letmathe starteten die jüngsten Sportfreunde in das Fußballjahr 2025.

Foto: Heiko Cordes

Minis machen spontan einen Jahresabschluss in der Soccerhalle Menden.

Am Montag den 30.12.2024 trafen sich die G-Junioren spontan in der Soccerhalle in Menden, damit die Fußballlose Zeit nicht zu lang wird. 

12 Kids kamen der Einladung nach und hatten eine Menge Spaß und zeigten wieviel Lust sie auf Fußball haben.

Am 04.01.2025 geht es für uns schon weiter und wir messen uns mit mehren Mannschaften in der Humpferthalle in Letmathe 

Die G-Jugend vom SF Sümmern gewinnt ihr Heimspiel gegen Menden United, knapp aber verdient, mit 15:14


Die G-Jugend der Sportfreunde Sümmern gewinnt ihr Freundschaftsspiel gegen Tornado Westig mit 14:11


Die G-Jugend SFS Sümmern gewinnt ihr Heimspiel gegen Geisecker SV mit 13:11

Die G Jugend verliert ihr Spiel beim FC Iserlohn 13:11







Sportfreunde Sümmern e.V.
Gegründet am 29.12.1956
Breitensportverein - Fußball, Lauftreff, Walking & Bodyforming

Freundschaft, Familie & Leidenschaft - Vollgas für unser gemeinsames Hobby