Mittwoch & Freitag:
16:45 Uhr - 18:15 Uhr
Trainer mit C-Lizenzen
Sebastian Kruse (+49) 1704782087
Mariano Bonvissuto (+49) 1746072530
Marcel Krings (+49) 15154378162 marcel.krings@gmx.de
D II gewinnt auswärts in Oesbern
Nach zuletzt drei Niederlagen in der Liga ging es am gestrigen Spieltag für unsere D II zum Auswärtsspiel nach Oesbern. Zu Beginn der Partie konnte unsere Mannschaft einige gute Möglichkeiten herausspielen, ließ aber in den entscheidenden Momenten die nötige Konsequenz vermissen. Stattdessen ging die Heimmannschaft etwas überraschend in Führung, die jedoch nicht von langer Dauer sein sollte. Durch eine starke Einzelaktion über die rechte Seite fiel durch Sümmerns Nummer 5 postwendend der Ausgleichstreffer. Mit einem 1:1 ging es in die Pause. Sowohl unser Trainerteam als auch ein Großteil der mitgereisten Anhängerschaft waren zu diesem Zeitpunkt mehr als unzufrieden mit der dargebotenen Leistung. Mit Einsatz und einer Prise Glück überstand unsere D II zu Beginn der zweiten Halbzeit einige brenzlige Situationen gegen einen stark ersatzgeschwächten Gegner. Es sollte an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, dass die D II die letzten drei Auswärtsspiele gegen Oesbern allesamt verloren hatte. Ein Umstand, der mit Sicherheit in den Köpfen herumspukte und ein Stück weit die Mannschaft an diesem Tag lähmen sollte. Glücklicherweise fiel der Führungstreffer genau zur rechten Zeit, erneut durch eine feine Einzelleistung der Nummer 5. Der Siegtreffer zum 3:1 Endstand aus der Kategorie „Traumhafte Bogenlampe von rechts von der Nummer 16“ gegen Ende der Partie brachte die D II endgültig auf die Siegesstraße. Durch den Sieg klettert die D II nun vorerst auf Platz fünf in der Tabelle. Am kommenden Mittwoch empfängt unser Team dann zuhause den DJK VfK Iserlohn. Dann wird sich entscheiden, auf welchem Tabellenplatz das Team diese Spielzeit beenden wird. Zwischen Platz vier und Platz sechs wird es letztlich irgendwo sein.
Wie das Kaninchen vor der Schlange
Egal, ob WE oder Ha oder Blabla - Spiele zwischen dem FC Iserlohn und unserer Mannschaft waren in der Vergangenheit immer etwas Besonderes. Wer erinnert sich nicht an das temporeiche, teilweise hochklassige Spiel im letzten Oktober am Hemberg? Nach starkem Kampf und toller Mannschaftsleistung holte unser Team seinerzeit hochverdient drei Punkte in der Ferne. Die Bixterhauser Presse überschlug sich damals im Anschluss an das Spiel mit Lobeshymnen. Völlig zurecht. Und auch der Bixterhauser Boulevard stand dem in nichts nach. Am letzten Samstag führten verschiedene Umstände dazu, dass we(r)der das eine, noch das andere Presseorgan beim Spiel unserer D II gegen den FC Iserlohn W II zugegen sein konnten. Aus diesem Grund wurde bereits im Vorfeld die Entscheidung getroffen, dass die BP und der BB einen gemeinsamen Volunteer abstellen, der kurz nach dem Schlusspfiff aus der heimischen Spielstätte berichten sollte, was dieser auch gewissenhaft tat. Gekürzt liest sich dieser Bericht in etwa so: „0:10. Bin noch sprachlos; haben nicht das gezeigt, was wir können; zu viel Respekt; fehlende Energie im Zweikampf und Angriff; Trainer kurz vorm Infarkt!“ Leider liegen keine weiteren Erkenntnisse vor, ob sich der gesundheitliche Zustand des Trainers in der Zwischenzeit wieder stabilisiert hat oder ob er womöglich noch in ärztlicher Behandlung ist. Von daher schlagen wir vor, dass sich alle besorgten Anhängerinnen und Anhänger am kommenden Samstag ab 14.45 beim Heimspiel gegen den SSV Kalthof ein eigenes Bild davon machen. (BB, 22.09.2024, RM)